Kirschblütenrennen
Auch bei der 64. Austragungen des traditionsreichen Frühjahrsklassikers, werden auch heuer wieder die stärksten österreichischen Athleten um wichtige Punkte für die Road Cycling League Austria kämpfen. Außerdem stehen wieder zahlreiche internationale Top-Athleten am Start
Doch auch für alle ambitionierten Damen, Amateure (Teil des Cycling Austria Amateur Cup) und U17 Radsportler (inkl. OÖ Landesmeisterschaft Straße) gibt es wieder die Möglichkeit die anspruchsvollen Runden zu bestreiten! Selbst für die Allerkleinsten haben wir eine neue Kategorie, das Kid's Race, eingeführt (abgesagt aufgrund zu wenig Meldungen).
Für alle Zuseher auf der gesamten Strecke haben wir weitere Attraktionen geplant. Im Start-/Zielbereich werden zusätzlich zur Hüpfburg und der Videowall auch Ringelspiele aufgebaut. Am Mistelbacher Berg, wo die Athleten um die begehrte Bergwertung kämpfen, wird wieder eine Gastro-Zone eingerichtet. Auch beim Biohof Silber ist für einen Imbiss gesorgt!
Start/Ziel-Bereich:
- Ringelspiele
- Expo-Stände für Radenthusiasten
- Videowall
- Livemoderator
- Verköstigungszelt
- Hüpfburgen
- Kinderschminken
- ÖAMTC Kids Corner mit Rädern zum ausprobieren
Anmeldung zu den Rennen:hier klicken
Nenngelder:
U17 männlich
Nenngeld: 11€
Nachnennung (nach 20.April): 20€
Bußgeld (Lizenz vergessen): 11€
Junioren männlich
Nenngeld: 19€
Nachnennung (nach 20.April): 30€
Bußgeld (Lizenz vergessen): 11€
Elite männlich/U23 männlich
Nenngeld: 26€
Nachnennung (nach 20.April): 35€
Bußgeld (Lizenz vergessen): 11€
Elite weiblich/U23 weiblich
Nenngeld: 26€
Nachnennung (nach 20.April): 35€
Bußgeld (Lizenz vergessen): 11€
Juniorinnen
Nenngeld: 19€
Nachnennung (nach 20.April): 30€
Bußgeld (Lizenz vergessen): 11€
Werden bei Radbundesliga als U23 gewertet.
Amateure männlich
Nenngeld: 26€
Nachnennung (nach 20.April): 35€
Bußgeld (Lizenz vergessen): 11€
Falls keine UCI-Lizenz vorliegt, kann hier auch eine MemberCard des ÖRV (Ersatz für BikeCard) beantragt werden! hier klicken
In der Kategorie Amateure können auch Masters starten (werden nicht herausgewertet).
Athletinnen mit einer Amateur Damenlizenz sind nicht startberechtigt.
Nachnennung ist per Mail an: helene.purtscheller[at]gmail.com und am Sonntag, 27. April 2025 von 7:30h bis 8:00h im Renncontainer am Parkplatz des Interspar Wels Nord, Oberfeldstraße 91, 4600 Wels möglich.
Allgemeine Infos
Startnummernausgabe: Sonntag, 27. April 2025 ab 7:30h im großen, weißen Verköstigungszelt am Parkplatz des Interspar Wels Nord, Oberfeldstraße 91, 4600 Wels.
Funkgeräte-Einbau: Am Parkplatz des Interspar Wels Nord, Oberfeldstraße 91, 4600 Wels - Beschilderung vor Ort!
Sicherheitsbesprechung: 7:30h
Ort: Im Precollege am Hintereingang des Interspars Wels Nord in der Oberfeldstraße 91, 4600 Wels
Diese Besprechung muss von allen Fahrzeuglenkern im Rennkonvoi besucht werden!
Rennleiter/Teamleiterbesprechungen:
- Elite: 8:00h
- Amateure: 8:08h
- Junioren: 8:13h
- U17 männlich: 8:16h
- Damen/Juniorinnen: 8:20h
Ort für Elite, Damen/Juniorinnen & U17 männlich: Im Precollege am Hintereingang des Interspars Wels Nord in der Oberfeldstraße 91, 4600 Wels
Ort für Amateure: Im Classics Zelt im Start/Ziel Bereich bei Interspar Wels Nord in der Oberfeldstraße 91, 4600 Wels
Ort für Junioren: Im Verköstigungszelt im Start/Ziel-Bereich bei Interspar Wels Nord in der Oberfeldstraße 91, 4600 Wels
Duschen: Dr.-Arming-Straße 51, 4600 Wels
Anti-Doping: Hinter Interspar Wels Nord Gebäude im College des Interspar Wels Nord. Beschilderung vor Ort!
Parkplätze: Am Parkplatz des Interspar Wels Nord sind die Parkplätze begrenzt! Bitte Anweisungen der Parkeinweiser befolgen. Die Parkfläche neben dem Getränkemarkt RIBA darf nicht verwendet werden!